DOQ-Region Priorat
IM PRIORAT STELLEN WIR BEREITS SEIT TAUSEND JAHREN WEINE HER, DIE DIE ESSENZ EINES EINZIGARTIGEN LANDES WIEDERGEBEN
Die Anbauregion Priorat ist seit Jahrhunderten ein Inbegriff für das Weinmachen.
Das Zusammenspiel von Boden, Klima, Höhenlagen und Arbeit der Männer und Frauen, bei der Techniken einer tausendjährigen Tradition auf eine moderne, an die Qualitätsanforderungen angepasste Technologie treffen, hat ein authentisches, exklusives Produkt hervorgebracht - den Priorat-Wein.
Im Jahr 2010 entschied sich Albert Jané für eine neue Erfahrung: Er wollte Wein von Weinreben im Priorat, einem Anbaugebiet ganz in der Nähe, doch völlig anders als die Montsant-Region, herstellen. Seine ersten Erfahrungen machte er im Penedès, als er 1996 im Betrieb seiner Familie begann, dann ab 2004 im Montsant und 2010 auch im Priorat, um dann den Kreis zu schließen.
Das Projekt startete in Poboleda, wurde aber bereits 2012 im bezaubernden, einzigartigen Dorf La Vilella Alta fortgesetzt, wo die Weinkellerei in einem alten, komplett restaurierten Gebäude untergebracht worden ist.

Weingärten
Edle Weine von Schieferböden
Derzeit wird auf einer Fläche von nahezu 20 Hektar ökologischer Weinbau betrieben. Albert Jané verfügt über 14 Hektar eigene Anbaufläche, die hauptsächlich mit Weinreben bestockt ist, und hat weitere 6 Hektar Weingärten überall in der DOQ-Region gepachtet: am Rand von Aubagues de Falset - Gratallops, in Bellmunt del Priorat, im Coll de Porrera, El Lloar und bei der Weinkellerei in La Vilella Alta.
Weinkellerei
Die Weinkellerei
Die Weinkellerei befindet sich außerhalb von La Vilella Alta in einem alten Bauernhof, der komplett in eine 550 Quadratmeter große Weinkellerei, mit Verkostungsraum von 100 Quadratmetern, umgebaut wurde. Das Beste an der Weinkellerei ist ihre Lage direkt vor den Bergen Montsant und La Figuera mit einer sagenhaften Aussicht und Ruhe. Die einwandfrei isolierte Weinkellerei verfügt über sämtliche Temperatursteuerungen und angemessenen Anlagen für die Weinbereitung. Ein Bereich ist für die Weinbereitung in diversen Edelstahltanks und Fässern und ein anderer für den Ausbau und die Reifung des Weines in der Flasche vorgesehen.